- Nachhaltigkeit bleibt ein relevanter Faktor für das Vertrauen in eine Marke
- Regionale Produkte, Verpackungsmüll, artgerechte Tierhaltung und Fair Trade-Siegel beeinflussen die Kaufentscheidung
- Zum Teil deutliche Unterschiede in den Altersgruppen und im Geschlechtervergleich
Alles neu macht der Mai? Nein – die Menschen in Deutschland machen sich Sorgen um die Umwelt. Das belegen die aktuellen Ergebnisse der Studie „Trusted Brands 2022“, in der Reader’s Digest durch das Institut Dialego, Aachen, 4.000 Deutsche ab 18 Jahren befragen ließ. Die Studie untersucht jedes Jahr das Markenvertrauen der deutschen Konsumenten*innen sowie ihre Einstellung zu umweltfreundlichem und ressourcenschonendem Verhalten. Weiterlesen…