Hedinger Communications

Menu

Skip to content
  • Leistungen
  • Über Uns
  • News
  • Referenzen
  • Karriere

The Goodwins trommelt für das Konzerthaus Berlin.

Berlin, 29. November 2022. Ein weiterer Etat-Gewinn für die Berliner Kreativagentur The Goodwins ist spruchreif. Mit dem Konzerthaus Berlin erfreuen sich die Guten aus Berlin-Mitte eines renommierten Kundens, der nicht nur bei Kreativschaffenden sehr beliebt sein dürfte. Durch die innovativen, ausgezeichneten Kommunikationsansätze in den digitalen Kanälen, für die das Konzerthaus Berlin bekannt ist, entsteht viel kreatives Potenzial, klassische Musik auch einem neuen Publikum nahe zu bringen.

The Goodwins konnten sich im Sommer im turnusgemäß notwendig gewordenen Pitch gegenüber zwei weiteren Agenturen durchsetzen. Die strategische wie kreative Arbeit von The Goodwins basiert auf der von dem Strategiekollektiv whatsnextnow neu entwickelten Positionierung für das Konzerthaus.

The Goodwins wird als Leadagentur die zahlreichen kommunikativen Aufgaben übernehmen, im Zusammenspiel mit den Fachbereichen und in Kooperation mit existierenden Partnern des Hauses. Die Zusammenarbeit begann bereits im Oktober 2022 und ist auf mehrere Jahre angelegt. Erste Arbeitsergebnisse der Agentur werden im Frühjahr 2023 zu sehen sein.

Wie gut die Musikkultur und der Einsatz für das Gute zusammenpassen, formulieren die Verantwortlichen so:

Martin Redlinger, Director Marketing beim Konzerthaus Berlin kommentiert: “Für uns waren Kampagnenstärke, Markenführung und Omnichannel-Denken die wichtigsten Kriterien bei dem Pitch. Angesichts des Amtsantritts der neuen Chefdirigentin Joana Mallwitz im Sommer 2023 möchte das Konzerthaus Berlin die damit verbundene Aufmerksamkeit für ein Positionierungs-Update und einen neuen Auftritt nutzen. The Goodwins haben uns mit einer gesunden Mischung aus strategischer Analyse und konsequenter kreativer Ableitung überzeugt. Wir freuen uns auf eine gute partnerschaftlich ausgelegte Arbeit in den kommenden Jahren.”

„Musik berührt die Seele der Menschen, sie ist in allen Lebenslagen etwas, das Trost spendet, Freude bereitet, eben hochemotional ist. Sozial wie gesellschaftlich ist Musik von unschätzbarem Wert. Für uns war sofort klar, dass wir für das Konzerthaus Berlin arbeiten möchten und daher ist die Freude entsprechend groß, dass diese Kulturinstitution Einzug bei The Goodwins hält“, sagt Franka Mai, Geschäftsführerin Strategie. “Zudem zeichnet das Konzerthaus Berlin eine hohe Bereitschaft aus, neue kommunikative Wege zu beschreiten, um Menschen an Klassik heranzuführen. Aus strategischer und kreativer Sicht ist das für uns natürlich besonders reizvoll.“

Eine Abbildung vom Konzerthaus Berlin gibt es hier!

Über das Konzerthaus Berlin

Musik bewegt und bringt zusammen – dafür steht das Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt mit Intendant Sebastian Nordmann. Ob auf höchstem Niveau musizierte Sinfoniekonzerte des Konzerthausorchesters Berlin (Chefdirigentin ab Saison 2023/24: Joana Mallwitz), innovative Vermittlungsformate wie „Mittendrin“ mit Publikum live neben spielenden Orchester­musiker*innen oder digitale Projekte wie das Hybridfestival „The Sounds of Berlin“: Ziel ist, allen Menschen unabhängig von Vorbildung und sozialem Hintergrund Zugang zu klassischer Musik zu ermöglichen.
In neuen medialen Zugängen zu Wissen liegt für das Konzerthaus Berlin das enorme Potential digitaler Kulturvermittlung. Seit einigen Jahren werden in Ergänzung zum analogen Musikprogramm Digitalangebote ausgebaut, die auf Immersion, Interaktion und Teilhabe ausgerichtet sind. Hierzu gehören die Augmented Reality-App, Anwendungen für VR-Brillen, Webserien, Streams und eine Web-Reihe mit Mitgliedern des Konzerthausorchesters Berlin auf dem ursprünglichen Gaming-Kanal „Twitch“.  Zahlreiche renommierte Kommunikationspreise zeugen davon, dass der vom Konzerthaus Berlin gepflegte Kommunikationsstil weit über die Klassikbranche auf enorm positive Resonanz stößt. Zu den Auszeichnungen gehören der German Brand Award 2022, Deutscher Preis für Onlinekommunikation 2022, German Influencer Award 2021 (Corporate) sowie der Golden Award of Montreux.

Über The Goodwins

The Goodwins ist die Kreativagentur, die sich dafür einsetzt, dass das Gute gewinnt. Dabei macht sie Produkte und Unternehmen erfolgreich, die die Welt in eine positive, nachhaltige Richtung bewegen: Gut für den Menschen und den Planeten. Auch in Richtung Mitarbeitende, Kunden und Dienstleister setzt sich die Agentur für eine bessere Kultur ein. Die über 30 Mitarbeitenden arbeiten an Markenentwicklungen und -kommunikation für Unternehmen wie die Deutsche Telekom, eBay Kleinanzeigen, STIHL, SMA, Stromer, Grover, Fischer, aber auch NGOs wie WWF, Oxfam und Gesicht Zeigen. Sie alle setzen sich für eine nachhaltigere Wirtschaft und Gesellschaft ein. The Goodwins wurde im Oktober 2018 in Berlin gegründet von Franka Mai (vorher Strategiechefin, Ogilvy), Mirko Stolz (vorher GF Kreation, BBDO) und Tim Stübane (vorher GF Kreation, Ogilvy). Seit August 2019 ergänzt Maurice Pfleiderer (vorher GF Beratung, Springer & Jacoby) als GF Beratung das Management. Ein weiteres Leistungsangebot der Agentur liegt im Bereich Sustainability Consulting, das seit August 2021 auf- und ausgebaut wird. Verantwortlich für diesen Bereich zeichnet Bernd Meyer als GF Consulting (vorher GF Beratung, Saatchi & Saatchi).

Widgets

Suchen

Rechtliches

Datenschutz

Impressum

KONTAKT

HEDINGER COMMUNICATIONS GmbH
Paul-Dessau-Straße 3c, 22761 Hamburg
Tel: +49 (0)40 42 10 11-12
E-Mail: info@hedinger-pr.de
Facebook: facebook.com/HedingerPR
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}