Hedinger Communications

Menu

Skip to content
  • Leistungen
  • Über Uns
  • News
  • Referenzen
  • Karriere

Head of Green Production: Florian Zizmann startet bei The Goodwins

The Goodwins startet das Jahr mit einer wichtigen Neueinstellung: Ab sofort bekleidet Florian Zizmann die neu geschaffene Position des Head of Green Production. Zusammen mit Managing Director Bernd Meyer wird Florian Zizmann das Thema Nachhaltigkeitsberatung bei The Goodwins ausbauen und als einen Angebotsbaustein Produktionen in diesem Sinne optimieren – sowohl inhouse als auch als externer Service für Agenturen, Produktionshäuser und Unternehmen. Die Berliner Agentur möchte damit künftig dabei helfen, auch in der Marketing-Lieferkette in Sachen Nachhaltigkeit und Transparenz neue Maßstäbe zu etablieren.

Florian Zizmann verfügt als Senior Creative Producer über viele Jahre Erfahrung in der Realisation von Bewegtbildformaten und -projekten. Er hat für diverse Filmproduktionen und Agenturen gearbeitet. Zuletzt war er bei der Agentur antoni für den Kunden Mercedes-Benz tätig. 2022 absolvierte er die Weiterbildung zum IHK zertifizierten Green Consultant, sowie zum Nachhaltigkeitsmanager Kultur & Medien (Institut für Zukunftskultur) mit dem Ziel, den Wandel der Film- und Werbebranche hin zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu unterstützen.

Bernd Meyer, Managing Director Consulting The Goodwins: „Ich freue mich sehr, dass Florian ab sofort zum Team gehört und wir gemeinsam das Thema Green Production bei The Goodwins konsequent weiter nach vorne bringen. Wir haben im vergangenen Jahr damit begonnen, alle unsere Produktionen zu überprüfen, zu messen und durch Green Consultants zu begleiten. Ressourcenschonend, nachhaltig und transparent soll künftig der Standard für alle unsere Produktionen werden. Damit reduzieren wir nicht nur die Emissionen der jeweiligen Produktionen, sondern helfen natürlich auch bei der Reduktion der CO2 Bilanzen unserer Kunden. Deswegen ist unser Angebot als unabhängige Beratungsleistung angelegt und richtet sich auch an dritte Agenturen, Produktionen oder Werbetreibende.

Tim Stübane, Managing Director Creative & Mitgründer The Goodwins, ergänzt: „Seit 1.1.2023 gilt in Deutschland das ‚Lieferkettengesetz‘ für größere Unternehmen. Niemand verortet jedoch bisher den Schutz von Umwelt und Menschenrechten entlang globaler Lieferketten in der Werbebranche. Dabei erzeugen auch wir mit unseren Empfehlungen und Entscheidungen große Wirkung – positive wie negative. Die Werbung muss hier in ihrer Paraderolle als Trendsetter mehr Verantwortung übernehmen und neue Standards setzen. Dabei wollen wir von The Goodwins vorangehen und unterstützen gern auch andere Initiativen mit unserem Know-how. Seit unserer Gründung haben wir uns dem Guten verschrieben und füllen diesen Anspruch mit Leben.“

Neben den bereits existierenden Green Production Standards der deutschen Spielfilmindustrie orientiert sich The Goodwins an der durch die Advertising Association in UK getriebenen Initiative Adgreen und unterstützt seit Ende 2021 als erste deutsche Agentur die Non-profit Organisation ‚Green the Bid‘ in den USA, eine stetig größer werdende globale Community aus Produktionen und Agenturen, die sich für neue Standards in der Werbefilmindustrie einsetzt. Hierzulande ist die Agentur Teil der AG Green Production der Sektion Werbung der Produzentenallianz, mit der nun auch in Deutschland ein erster vielversprechender Zusammenschluss zur Umgestaltung auf nachhaltigere und regenerative Praktiken besteht.

Über The Goodwins
The Goodwins ist die Kreativagentur, die sich dafür einsetzt, dass das Gute gewinnt. Dabei macht sie Produkte und Unternehmen erfolgreich, die die Welt in eine positive, nachhaltige Richtung bewegen: Gut für den Menschen und den Planeten. Auch in Richtung Mitarbeitende, Kunden und Dienstleister setzt sich die Agentur für eine bessere Kultur ein. Die rund 35 Mitarbeitenden entwickeln Marken und Kommunikation für Unternehmen wie die Deutsche Telekom, eBay Kleinanzeigen, Stihl, SMA, MVV Energie, Stromer Bikes, Fischer, aber auch NGOs wie WWF, Oxfam und Gesicht Zeigen. Sie alle setzen sich für eine nachhaltigere Wirtschaft und Gesellschaft ein. The Goodwins wurde im Oktober 2018 in Berlin gegründet von Franka Mai (vorher Strategiechefin, Ogilvy), Mirko Stolz (vorher GF Kreation, BBDO) und Tim Stübane (vorher GF Kreation, Ogilvy). Seit August 2019 ergänzt Maurice Pfleiderer (vorher GF Beratung, Springer & Jacoby) als GF Beratung das Management. Ein weiteres Leistungsangebot der Agentur liegt im Bereich Sustainability Consulting, das seit August 2021 auf- und ausgebaut wird. Verantwortlich für diesen Bereich zeichnet Bernd Meyer als GF Consulting (vorher GF Beratung, Saatchi & Saatchi).

Widgets

Suchen

Rechtliches

Datenschutz

Impressum

KONTAKT

HEDINGER COMMUNICATIONS GmbH
Paul-Dessau-Straße 3c, 22761 Hamburg
Tel: +49 (0)40 42 10 11-12
E-Mail: info@hedinger-pr.de
Facebook: facebook.com/HedingerPR
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}