Hedinger Communications

Menu

Skip to content
  • Leistungen
  • Über Uns
  • Referenzen
  • Karriere

Gut gebrüllt, Dino: Koto entwickelt Branding für De-extinction, ein Unternehmen für nachhaltige Verpackungen

Berlin, 21. August 2023 – Das Design-Studio Koto hat Namen und Markenauftritt für den Start von De-extinction entwickelt, einem Verpackungsunternehmen mit Sitz in den USA. De- extinction bietet Endverbrauchern, Restaurants und Großhandel umweltfreundliche Alternativen zu umweltbelastenden Plastikverpackungen – von Geschirr und Besteck bis hin zu Lebensmittelverpackungen aller Art. Mit einer rebellischen und zugleich spielerischen Markensprache sticht De-extinction am Markt heraus: Im Mittelpunkt der Bildsprache steht ein freundliches Dinosauriermotiv, das unweigerlich Assoziationen zum Verlust der weltweiten Artenvielfalt durch Plastikmüll weckt. De-extinction macht in seinem Markenauftritt den Dinosaurier zum Symbol der Dringlichkeit zu Handeln.

„Leave no trace“: Gemeinsam gegen Verschwendung
Die frühe Beteiligung von Koto trug bei dem Projekt zur Ausgestaltung einer umfassenden Markenvision bei. Schon die Wahl des Namens „De-extinction“ steht nahtlos mit Geschäftsstrategie, Markenkonzept und einer sorgfältig ausgearbeiteten visuellen Identität im Einklang. „Leave no trace“ ist die Kernidee der Marke: Durch umweltschonende und nachhaltige Verpackungen kann die Vermüllung der Weltmeere und die Belastung der Umwelt signifikant reduziert werden – ein absolutes Muss für den Schutz der Artenvielfalt. De- extinction will Großhändler, Restaurants wie Kunden gleichermaßen dazu bringen, ihren Einfluss auf die Umwelt zu hinterfragen und signifikante Verbesserungen in der Verpackungslieferkette voranzutreiben.

„Mit De-extinction wollen wir den umweltfreundlichen Verpackungssektor aufrütteln. Der Dinosaurier als spielerisches, kraftvolles Symbol passt dazu perfekt. Unsere Vision war es, aus dem Meer der Gleichartigkeit mit einer Marke herauszustechen, die sich sofort einprägt und gleichzeitig dringende Umweltprobleme anspricht“, erklärt Johann Laeschke, Managing Director von Koto in Berlin. „Die Dinos ziehen die Aufmerksamkeit der Kunden sofort auf sich. Wir haben jedes Branding-Element mit demselben rebellischen Geist gestaltet – von den unerwarteten Farben über die mutige Typografie bis hin zu den Bewegungsprinzipien. Jede unserer Entscheidungen im kreativen Prozess konzentrierte sich darauf, Konformität zu brechen, um De-extinction eine provokante und gleichzeitig sympathische Ausstrahlung zu geben. Wir wollten nicht auf Nummer sicher gehen, sondern dem Aussterben mit einer unkonventionellen, lebendigen Markensprache entgegentreten.“

Zugang zur Bibliothek mit visuellen Elementen der Marke De-extinction hier.
Weitere Informationen über De-extinction: https://www.de-extinction.com/

Über Koto 
Koto ist eine Marken- und Digitalagentur mit Studios in Berlin, London, Los Angeles, New York und Sydney, die sich durch Optimismus, Können und strategische Weitsicht auszeichnet. Koto arbeitet mit einflussreichen Unternehmen und ambitionierten Gründer*innen zusammen, die das Potenzial ihrer Marke erschließen, um eine bessere Zukunft zu gestalten.  
Caroline Matthews (COO), James Greenfield (CEO) und Jowey Roden (CCO) haben Koto 2015 gemeinsam gegründet. Sie haben seither weltweit führende Marken geprägt. Darunter Airbnb, Netflix, Amazon Music, Discord, Fiverr, Pleo, Qonto, Skyscanner, Sonos, Uber Eats, Venmo, und WhatsApp.
https://koto.studio/

Pressekontakt Deutschland: Kirsten Hedinger – hedinger@hedinger-pr.de
Pressekontakt International: Nicolas Breuil – nicolas@koto.studio

Widgets

Suchen

Rechtliches

Datenschutz

Impressum

KONTAKT

HEDINGER COMMUNICATIONS GmbH
Gaußstraße 126,
22765 Hamburg
Tel: +49 (0)40 42 10 11-12
E-Mail: info@hedinger-pr.de
Facebook: facebook.com/HedingerPR
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}