Hedinger Communications

Menu

Skip to content
  • Leistungen
  • Über Uns
  • News
  • Referenzen
  • Karriere

Engine Group eröffnet Deutschland-Standort

Big Player aus UK überträgt Bodo Schiefer, bisher Grey Germany, den Aufbau

Bodo_Schiefers_CEO_Engine_DeutschlandBodo Schiefer  Foto: Hajo Müller

Düsseldorf, 7. Juni 2018. In Düsseldorf entsteht ein neuer Big Player auf dem Agentur-Markt – die Engine Group eröffnet das erste Deutschland-Office. In UK ist die Engine Group mit rund 800 Mitarbeitern die klare Nummer 5, weltweit hat Engine rund 2.500 Mitarbeiter. Bodo Schiefer (48) ist CEO der Engine Group GmbH in Düsseldorf und verantwortlich für den Aufbau des Deutschland-Standorts.

Engine ist ein globales Kommunikationsnetzwerk. Das Besondere an Engine: Das Netzwerk verfügt über ein einzigartiges kollaboratives Modell. Es bietet den Kunden durch das ver-netzte Arbeiten und die nahtlose Integration aller Kommunikationsprozesse einen deutlichen Mehrwert. Alles unter einem Dach – der Kunde bekommt die kreative Leistung, die für ihn zur besten Lösung führt. „Das ist bisher in der deutschen Agenturlandschaft nicht verbreitet. Die deutsche Wirtschaft wächst, die Agenturen haben daran aber keinen ent-sprechenden Anteil“, erklärt Engine Europa-Chef Simon Peck. „Mit unserem Agentur-Modell sehen wir in Deutschland gute Marktchancen und wir sind gleichzeitig auf den Brexit vorbereitet.“

Mit seinen mehr als 2.500 Mitarbeitern weltweit, Standorten in Nordamerika, Asien und Australien, umfasst das Netzwerk eine breite Palette von Marketing-Dienstleistungen einschließlich Marktforschung, Kreation, Strategie, Digital, Social Media, Werbung, Public Relations, Content Creation und Produktion. Zu den internationalen Kunden gehören unter anderem E.ON, Unilever, Santander, Sky und Disney. In den letzten 18 Monaten hat die Engine Group mehr als 140 Auszeichnungen gewonnen, darunter Cannes Lions, D & AD, One Show & FAB Awards. In Deutschland ging soeben der neue E.ON-Spot on air.

Deutschland-Chef Bodo Schiefer, bisher Unit Director bei Grey Germany, verantwortet den Aufbau des deutschen Standorts. „Bis zum Jahresende sind wir in Düsseldorf mit einem agilen bis zu 10-köpfigen Team gut aufgestellt. Auf alle Ressourcen in London haben wir Zugriff“, erklärt Schiefer. Er hat sowohl bei Grey in London, aber auch bei Burrows Germany (eine WPP-Tochter) internationale Erfahrungen gesammelt. Schiefers Kernkompetenzen liegen in der Marketingstrategie, der Markenkommunikation und Markenführung. Auf Agenturseite hat er unter anderem für Kunden wie Volvo, GSK GlaxoSmithKline, Gutfried, Boehringer Ingelheim, P&G, Unilever sowie die Allianz gearbeitet – national wie international.

 

engine 1

 

Das „Engine-Modell“: Reales Wachstum wird durch die Kombination von Agentur, strategischer Beratung, digitalen Veränderungsprozessen und Geschäftsinnovation erreicht. „In Deutschland spiegeln wir zunächst die Bereiche Creative & Content, Media und Digital Transformation, Data & Insights“, führt Schiefer weiter aus.

 

engine 2

Honorarumsätze in UK 2016. (Quelle: Campaign)

 

Pressekontakt: Kirsten Hedinger, Hedinger Communications, Fon +49 40/421011-12 E-Mail: Hedinger@hedinger.local

Widgets

Suchen

Rechtliches

Datenschutz

Impressum

KONTAKT

HEDINGER COMMUNICATIONS GmbH
Paul-Dessau-Straße 3c, 22761 Hamburg
Tel: +49 (0)40 42 10 11-12
E-Mail: info@hedinger-pr.de
Facebook: facebook.com/HedingerPR
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}