Hedinger Communications

Menu

Skip to content
  • Leistungen
  • Über Uns
  • Referenzen
  • Karriere

Bilder und Artist-Talk: Lichtkunst von Rolf Sachs „Eingemachtes“

Pressemitteilung Hamburg, im Juli 2023.
Katalog verfügbar – Artist-Talk am 7. September um 19 Uhr in Hamburg

In seiner ersten Einzelausstellung in Hamburg, die am 23. Juni 2023 in der Hamburger Galerie Watson begann, zeigt Rolf Sachs erstmals exklusiv Kunstwerke, die sich mit dem Thema Licht auf vielfältigste Art auseinandersetzen. Dabei schlägt der Künstler einen Bogen über die gesamte Periode seines künstlerischen Schaffens auf diesem Gebiet. Es werden sowohl bekannte Kunstwerke, etwa die Skulptur „Rita“, als auch neue, bislang ungesehene Arbeiten gezeigt. Rolf Sachs nutzt für seine 14 Exponate unterschiedliche Medien – von der Installation bis hin zur Lichtfotografie. Dabei setzt der Künstler Objekte des Alltags in einer für ihn typischen spielerischen und humorvollen Weise ein und addiert eine vorher nicht vorhandene emotionale Dimension. „Eingemachtes“ zitiert die Ästhetik von einfachen Dingen, die uns durch unsere Kindheit vertraut sind und bringt sie in einen neuen überraschenden Kontext. Mit dieser Ausstellung eröffnet zugleich die neue Galerie Watson ihre Räume in der Milchstraße 2, wo 1972 Rolf Sachs Vater Gunter Sachs nur wenige Meter entfernt die erste europäische Ausstellung mit Werken von Andy Warhol zeigte. Die Ausstellung läuft noch bis zum 23. September – der Artist-Talk mit Rolf Sachs findet am 7. September um 19 Uhr statt.

Rolf Sachs vereint verschiedene Stilrichtungen in seinem Werk, von Minimalismus bis zum Surrealismus. Ebenso vielfältig ist seine Bandbreite an Medien, von Fotografie, Skulptur, Malerei und Installation bis hin zu Innenräumen und Bühnenbild. Dabei spielte das Thema Licht immer eine wichtige Rolle. Bei Rolf Sachs verwischen die Grenzen zwischen Kunst und Design. In seinem Werk stellt er bestehende Meinungen zum Umgang mit Materialien, Prozessen und Alltagsgegenständen immer wieder in Frage und verleiht ihnen eine neue Bedeutung. Durch den geschickten Einsatz von Humor versucht seine Arbeit, emotionale, sensorische Reaktionen hervorzurufen, und fördert oft die soziale Interaktion, indem sie auf das kollektive Bewusstsein zugreift. Seine Arbeiten wurden international in Galerien und Museen ausgestellt, darunter das Victoria and Albert Museum, London, das Museum für Angewandte Kunst, Köln und die Peggy Guggenheim Collection, Venedig. Sachs wurde 1955 in Lausanne, Schweiz, geboren.

Nach seinem Studium in den USA und Großbritannien Ende der 1980er Jahre zog Sachs 1994 nach London, um sich auf seine künstlerische Praxis zu konzentrieren. 2018 zog er nach Rom, wo er 2020 ein neues Studio eröffnete.

Wir senden Ihnen die Bilder sowie den Katalog der Ausstellung gern zu // Fotocredit: Ralf Gellert
Bitte melden Sie sich zum Artist-Talk via Mail an.

Pressekontakt:
Ingeborg Trampe ingeborg@trampe-communication.de +49 173 311 36 75
Kirsten Hedinger hedinger@hedinger-pr.de +49 171 504 70 30

Galerie-Kontakt Galerie Watson:
Alice Hinrichs und Thomas Holthoff 
www.galeriewatson.de
info@galeriewatson.de

Die Galerie Watson ist eine Programm-Galerie mit dem Fokus auf zeitgenössischer Licht- und Medienkunst sowie ortsspezifischer Installationskunst. Die Galerie wurde 2023 von Alice Hinrichs und Thomas Holthoff gegründet. Alice Hinrichs ist Kuratorin und Galeristin aus Hamburg und kuratierte bereits große Lichtkunstprojekte wie etwa die Lichtkunstbiennale EVILICHTUNGEN in Hildesheim und extended-mind in der Alten Münze in Berlin. Thomas Holthoff feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum als Galerist mit der Galerie Holthoff. Der Schwerpunkt des Programms beschäftigt sich mit zeitgenössischer Kunst im Bereich Malerei und Grafik. Mit der Galerie Watson haben sich Hinrichs und Holthoff das Ziel gesetzt, dem Thema Licht- und Medienkunst in Hamburg eine Heimat zu geben – und national als auch international aktiv zu sein. Es wird eine große Bandbreite von innovativen und experimentellen Werken ausgestellt, die die Rolle traditioneller Kunstmedien ausloten und ihre Grenzen erweitern soll.

Widgets

Suchen

Rechtliches

Datenschutz

Impressum

KONTAKT

HEDINGER COMMUNICATIONS GmbH
Gaußstraße 126,
22765 Hamburg
Tel: +49 (0)40 42 10 11-12
E-Mail: info@hedinger-pr.de
Facebook: facebook.com/HedingerPR
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}