Hedinger Communications

Menu

Skip to content
  • Leistungen
  • Über Uns
  • News
  • Referenzen
  • Karriere

Aktion: Vierbeiner lassen Stadt erblühen – Gassi-Geher werfen Blumenwiesensamen

  • Natur und Hunde sind ein eng verbandeltes Paar – bei jedem Spaziergang gibt es ab sofort was für die Bienen
  • Die Menschen, die im Franziskus Tierheim die Hunde ausführen, bekommen Blumensamen-Kugeln mit, die sie auf den Spaziergang mit den Tierheimhunden ausbringen können
  • Aktion zum Weltbienentag am 20. Mai 2021
  • Hastag: #gassigehenfuerbienen

Hamburg, 19. Mai 2021. Hamburgs Vierbeiner lassen die Stadt erblühen. Mit jedem Gassi-Gehen können Hundebesitzer*innen ab sofort der Natur ein Stück zurückgeben. Vom Franziskus-Tierheim in Hamburg-Stellingen gibt es für die Gassigeher „Blumenwiesen-Bomben“ – kleine Samenkugeln, die bei jedem Spaziergang in die Natur geworfen werden können. Ganz einfach, für die Stadt, die Natur und natürlich die Bienen. Pünktlich zum Weltbienentag am 20. Mai 2021 geht es los. Aus natürlichen Samen aus der Region haben die Helfer*innen des Franziskus-Tierheimstierheims unter dem Motto „Vier Beine für Bienen – die bunten Brummer“ Kügelchen gebastelt, die ganz leicht auszubringen sind. Wer mag, kann auch eine kleine Hake mitnehmen und raut den Boden vorher aus. Nach vier bis sechs Wochen sollten die ersten Blümchen aus dem Boden rauslugen – bereit für die fleißigen Bienen.  Die Aktion wird so lange fortgeführt, wie die Samen keimen können, voraussichtlich bis Juli/August.

„Es ist doch eine ganz klare Überlegung – wir Hundebesitzer*innen sind gern und viel draußen in der Natur unterwegs. Bei einem meiner langen Spaziergänge mit den Hunden hatte ich die Idee, dass ich doch für den kahlen, ungenutzten Boden, ein paar Samen für Blumen für die Bienen mitnehmen könnte“, erzählt Frank Weber, Leiter des bmt-Franziskus-Tierheims in Hamburg. Gedacht, getan. Ab sofort geht es los, „damit wird unsere Stadt bunter, die Bienen haben Nahrung und wir machen auf den Tierschutz aufmerksam.“ Damit die Aktion richtig viel Aufmerksamkeit bekommt, wünscht sich Frank Weber, dass möglichst viele Gassi-Geher*innen mitmachen und Bilder in den sozialen Medien posten. Das Hashtag ist #gassigehenfuerbienen! Wer mag kann sich auch das Logo auf der Website runterlagen und das Bild damit versehen. „Wir würden uns freuen, wenn viele Hundebesitzer dem Beispiel des Tierheimes folgen und sich der Aktion anschließen“, wünscht sich Frank Weber, bekannt auch als Tierschutzexperte der Vox Sendung „HundKatzeMaus“. Die „Bunten Brummer“ Samenbomben kann man leicht selbst herstellen. Im Handel gibt es spezielle Samenmischungen für Bienen und Insekten, die man mit Erde, Sand und/oder Ton (dazu eignet sich biologisches rückstandsfreies Katzenstreu, dass zu 100 Prozent aus Ton besteht) und Wasser mischt. Aus dem Gemisch formt man kleine Kügelchen, die anschließend gut trocknen müssen, und schon sind die „Bunten Brummer“ fertig. Dann kann man sie auf geeignetem Gelände aussähen und schon wird unsere Welt ein bisschen bunter und die Insekten werden mit dringend benötigter Nahrung versorgt. Geplant ist, dass an der Aktion bundesweit alle Tierheime des BMT (Bund gegen Missbrauch der Tiere) teilnehmen.

Ohne Bienen gibt es kein Leben – sie sind elementar für die Menschheit. Rund 75 Prozent der globalen Nahrungsmittelpflanzen sind von der Bestäubung durch Bienen abhängig. Und die Bienen sind jetzt in Gefahr – gemeinsam wollen wir für die Bienen etwas Gutes tun. Je mehr mitmachen, desto besser.

Fotocredit: Sabine Löwenstrom, Anneke Hansen, bmt

Widgets

Suchen

Rechtliches

Datenschutz

Impressum

KONTAKT

HEDINGER COMMUNICATIONS GmbH
Paul-Dessau-Straße 3c, 22761 Hamburg
Tel: +49 (0)40 42 10 11-12
E-Mail: info@hedinger-pr.de
Facebook: facebook.com/HedingerPR
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}