Hedinger Communications

Menu

Skip to content
  • Leistungen
  • Über Uns
  • Referenzen
  • Karriere

Zum Sehen und Hören: Historische Zeitreise mit Unser Hamburg und Podcast

Jubiläum: 10. Heft des historischen Magazins // Podcast ergänzt historisches Portfolio

Hamburg, 7. November. Mehr als 1.000 Seiten Geschichte in 10 Heften, zahlreiche unveröffentlichte Fotos und Exklusivberichte über die Geschichte Hamburgs – das ist Unser Hamburg. Das historische Magazin der Hamburger Morgenpost feiert heute mit der Erscheinung des 10. Hefts ein kleines Jubiläum. Und trifft thematisch genau den Trend: Geschichtsmagazine erfreuen sich großer Beliebtheit, auch in Hamburg erscheinen immer neue Titel rund um die Historie der Stadt. Die MOPO ist in puncto Stadtgeschichte ein Vorreiter: schon seit 2013 erscheint Unser Hamburg zweimal jährlich. Ergänzend bietet die MOPO jetzt für alle Geschichts-Begeisterten auch den Podcast Der Tag, an dem… an und erweitert ihr historisches Portfolio mit dem angesagten Audio-Medium.

Mopo_Magazin_2_2018__Unser_Hamburg_Band_10_Fotos erzählen Stadtgeschichte(n) ist das Motto von Unser Hamburg. Für alle Geschichts-Interessierten und Hamburg Liebhaber, die sich mit den Bildern in die Vergangenheit der Hansestadt entführen lassen wollen. Die Fotos stammen zum Teil aus den privaten Fotoarchiven der MOPO Leser, aber auch die Aufnahmen des Fotografen Thomas Grebe finden im neuen Heft einen Platz. Für alle, die Hamburgs Geschichte lieber erzählt bekommen wollen, hat die MOPO jetzt auch den Podcast Der Tag, an dem… im Portfolio. Reporter Olaf Wunder gibt jede Woche einen historischen Artikel akustisch zum Besten. Die Inhalte sind so jederzeit abrufbar und können auch unterwegs immer wieder angehört werden.

„Mit Unser Hamburg und dem Podcast Der Tag, an dem… erreichen wir geschichtsinteressierte Hamburger und Liebhaber unserer Stadt überall. Zuhause auf dem Sofa blättert man durch das Heft, unterwegs, beim Sport oder im Bus hört man den Podcast“, sagt Chefredakteur Frank Niggemeier.

Unser Hamburg 10 kostet 5,95 Euro und ist ab heute im Handel sowie im Online-Shop der Hamburger Morgenpost unter www.mopo-shop.de erhältlich.

Den Podcast gibt es bei Spotify, itunes, Youtube oder unter: www.mopo.de/podcast

Über die MOPO
Menschlich, kritisch, auf den Punkt – das ist die MOPO. Sie zeigt klare Kante mit täglichen Kommentaren zu Politik, Hamburg und Sport. Die MOPO erscheint täglich, und am Sonntag gibt es die Morgenpost am Sonntag. Magazine wie „Hamburg mit Kind“ und „Unser Hamburg“ gehören ebenso zum Portfolio wie das Onlineportal mopo.de. Weitere Digitalangebote sind bei Twitter, Instagram und Facebook zu finden. Noch nie hat die Medienmarke Hamburger Morgenpost so viele Menschen in Hamburg erreicht wie heute. Bücher und zahlreiche Events runden das Portfolio der führenden multimedialen Marke ab.

Pressekontakte:
Kirsten Hedinger · Hedinger Communications GmbH · Hongkongstr. 3-5 · 20457 Hamburg
Fon 040/42 10 11-12 · E-Mail hedinger@hedinger.local
Björn Schmidt · Leiter Unternehmenskommunikation · DuMont Mediengruppe GmbH & Co. KG · Amsterdamer Straße 192 · 50735 Köln Fon 02 21/2 24-2757 · E-Mail bjoern.schmidt@dumont.de

Widgets

Suchen

Rechtliches

Datenschutz

Impressum

KONTAKT

HEDINGER COMMUNICATIONS GmbH
Gaußstraße 126,
22765 Hamburg
Tel: +49 (0)40 42 10 11-12
E-Mail: info@hedinger-pr.de
Facebook: facebook.com/HedingerPR
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}