Hedinger Communications

Menu

Skip to content
  • Leistungen
  • Über Uns
  • Referenzen
  • Karriere

Wir haben genug von der Wegwerfgesellschaft: Dritter Secondhand Day lädt zum nachhaltigen Konsum ein.

Für den Secondhand Day 2022 arbeitet The Goodwins erneut für die Initiatoren Ricardo, myclimate, Circular Economy Schweiz und 20 Minuten.

Vor allem Fashion und Elektronik sind häufig im Fokus, wenn es um den CO2-Fußabdruck geht, das ist schon lange kein Geheimnis mehr. Um unseren Neuwaren-Konsum zu reduzieren und damit wertvolle Ressourcen zu schonen, gibt es viele Lösungsansätze. Gebrauchte Produkte wie Kleidung, Möbel oder Elektronik zu kaufen und damit deren Kreislauf zu verlängern, ist dabei ein wichtiger Schritt. Der Secondhand Day, der am 24.09. in der Schweiz zum dritten Mal stattfindet, macht die inspirierende Vielfalt des Second Hand Handels erlebbar.
Der Online-Marktplatz Ricardo hat den schweizweiten Secondhand Day zusammen mit myclimate, Circular Economy Schweiz und 20 Minuten ins Leben gerufen. Mittlerweile sind viele weitere Unternehmungen hinzugekommen. Der Tag zeigt, wie leicht und cool nachhaltiges Handeln sein kann und welche direkten positiven Auswirkungen es hat. 
In über 600 teilnehmenden Shops, Flohmärkten und Repair-Werkstätten – den sogenannten Circular Heroes – wird jeder fündig und kann mitmachen.

Indem die Nutzungsdauer von Produkten erhöht wird, reduziert sich die Nachfrage und somit die Produktion von Neuware, die sonst eine Menge wertvoller Ressourcen fressen würde. Werden gebrauchte Produkte geteilt, weitergegeben, wiederverwendet, repariert und aufbereitet, statt sie wegzuwerfen oder in den Keller zu verbannen, verringern wir die CO2-Emissionen und beeinflussen damit die Auswirkungen auf unseren Planeten positiv.
Die Circular Heroes bieten an dem Tag verschiedene Aktionen rund um das Thema „Rethink, Reuse, Repair“ an. Der Secondhand Day ist in dem Sinne ein bunter Weckruf an alle, das tägliche Konsumverhalten nachhaltig zu ändern.

Die Berliner Kreativagentur The Goodwins, „die dafür kämpft, dass das Gute in der Welt gewinnt“, entwickelte schon den ersten Secondhand Day 2020 gemeinsam mit den Initiator*innen. Auch im dritten Jahr brachte sie erneut ihre Nachhaltigkeits- und Kommunikations-Expertise in das Projekt ein. Die Agentur entwarf das Design und alle kommunikativen Maßnahmen wie Banner und Poster.
Die Kampagne wird primär digital (Onsite und Retargeting Banner; Social Media paid und organic) sowie in reichweitenstarken Printmedien, über Freespace Plakatflächen und Wildplakatierung ausgespielt. Dank der Partnerschaft mit SRF Virus wird auch ein TV-Spot ausgestrahlt, den The Goodwins gemeinsam mit Frank Schwaiger von lichtgestalten produzierten. Die Aktions-Landingpage secondhandday.ch wurde von Webkinder umgesetzt.

Link zur Webseite:

Startseite

Link zum Spot https://thegoodwins.app.box.com/s/dkb5r688gqaq8cjf3cjb4kpbqseue24d

Über The Goodwins
The Goodwins ist die Kreativagentur, die sich dafür einsetzt, dass das Gute gewinnt. Dabei macht sie Produkte und Unternehmen erfolgreich, die die Welt in eine positive, nachhaltige Richtung bewegen: Gut für den Menschen und den Planeten. Auch in Richtung Mitarbeitende, Kunden und Dienstleister setzt sich die Agentur für eine bessere Kultur ein. Die über 30 Mitarbeitenden arbeiten an Markenentwicklungen und -kommunikation für Unternehmen wie die Deutsche Telekom, eBay Kleinanzeigen, Stihl, SMA, Grover, Fischer, aber auch NGOs wie WWF, Oxfam und Gesicht Zeigen. Sie alle setzen sich für eine nachhaltigere Wirtschaft und Gesellschaft ein. The Goodwins wurde im Oktober 2018 in Berlin gegründet von Franka Mai (vorher Strategiechefin, Ogilvy), Mirko Stolz (vorher GF Kreation, BBDO) und Tim Stübane (vorher GF Kreation, Ogilvy). Seit August 2019 ergänzt Maurice Pfleiderer (vorher GF Beratung, Springer & Jacoby) als GF Beratung das Management. Ein weiteres Leistungsangebot der Agentur liegt im Bereich Sustainability Consulting, das seit August 2021 auf- und ausgebaut wird. Verantwortlich für diesen Bereich zeichnet Bernd Meyer als GF Consulting (vorher GF Beratung, Saatchi & Saatchi).

Über Ricardo
Ricardo wurde Ende 1999 in Baar (ZG) gegründet. In den vergangenen 22 Jahren hat sich Ricardo zu einer der stärksten Marken im Schweizer Online-Markt entwickelt. Mit rund 4.4 Millionen registrierten Mitgliedern ist Ricardo der Marktführer im Schweizer E-Commerce-Markt. Ricardo gehört zur SMG Swiss Marketplace Group.

Widgets

Suchen

Rechtliches

Datenschutz

Impressum

KONTAKT

HEDINGER COMMUNICATIONS GmbH
Gaußstraße 126,
22765 Hamburg
Tel: +49 (0)40 42 10 11-12
E-Mail: info@hedinger-pr.de
Facebook: facebook.com/HedingerPR
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}