Hedinger Communications

Menu

Skip to content
  • Leistungen
  • Über Uns
  • News
  • Referenzen
  • Karriere

PVZ: Nachrichten- und Wirtschaftszeitschriften wurden im zweiten Jahr der Pandemie ha?ufiger abonniert

  • Pressevertriebszentrale steigert gesamtes Abo-Volumen gegen den Trend um 8 Prozent
  • Nachrichten- und Wirtschaftstitel sowie Gesellschaftsmagazine legen im Abo deutlich zu

Stockelsdorf, 15. Februar 2022. Gute Nachrichten für Spiegel, Stern, Focus & Co.: Die Zahl der Abonnements von Nachrichten- und Wirtschaftszeitschriften in Deutschland im Portfolio der PVZ Pressevertriebszentrale ist in Deutschland im zweiten Jahr der Coronapandemie deutlich angestiegen. Das ergibt eine aktuelle Auswertung von PVZ. Im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichnete das Segment im Dezember 2021 ein Plus von 23%. Insgesamt hat der Full-Service-Dienstleister aus Stockelsdorf rund 500 Titel (Print und E-Paper) von mehr als 50 Verlagen im Portfolio und verwaltet aktuell rund 2 Mio. Abonnements. Im Jahresvergleich 2020 und 2021 entspricht das einer Steigerung von 8 Prozent – absolut gegen den Trend.

Auch das Segment der Gesellschaftsmagazine wie Gala und Bunte legte bei PVZ während der Pandemie deutlich zu und kam im Dezember 2021 auf 28 Prozent mehr Abonnentinnen und Abonnenten als im Vor- jahresmonat. Die übrigen Branchen veränderten sich nur wenig: Programmzeitschriften gaben etwas nach (minus 2 Prozent), die Zeitschriften- gattung Auto & Motor konnte an Abonnenten leicht dazu- gewinnen (plus 3 Prozent), Zeitschriften aus dem Bereich Frauen/Unterhaltung ebenfalls (plus 1 Prozent).

Martin Lange, Geschäftsführer der PVZ Pressevertriebszentrale GmbH & Co. KG und Vor­sitzender des Bundesverbandes Abonnement E.V.: „Als Deutschlands führender Full-Service-Dienstleister sind wir Verlagen ein starker Partner in allen Belangen des Abo-Managements. Wir haben in den letzten Jahren mutig etablierte Prozesse über Bord geworfen und dafür neue Standards und innovative Strukturen geschaffen. Die aktuellen Zahlen sind ein schöner Beleg dafür, dass wir damit strategisch richtig unterwegs sind. Dass es sich immer lohnt, für jeden Kunden – ob Verlag, Abonnent oder Vertriebspartner – stets noch einen Schritt weiterzugehen. Und das nicht nur im wirtschaftlichen Sinne der PVZ: Wir tragen mit unserem Erfolg unseren Teil dazu bei, dass das Abonnement auch weiterhin ein elementarer Bestandteil des frei finanzierbaren Journalismus bleibt.“

Widgets

Suchen

Rechtliches

Datenschutz

Impressum

KONTAKT

HEDINGER COMMUNICATIONS GmbH
Paul-Dessau-Straße 3c, 22761 Hamburg
Tel: +49 (0)40 42 10 11-12
E-Mail: info@hedinger-pr.de
Facebook: facebook.com/HedingerPR
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}