Ab Januar Gesamtauflage von 7,1 Millionen Exemplaren
Düsseldorf, 24. September 2018. Das Düsseldorfer TV Supplement baut die Anzahl der Trägerzeitungen weiter aus. Ab 1. Januar 2019 wird prisma der Ostsee Zeitung, Verlagsgesellschaft Madsack, dem Main Echo, Verlag und Druckerei Main-Echo, und den Weinheimer Nachrichten, Diesbach Medien, beiliegen. Bisher hatten die Titel kein TV Supplement, sie sind für die Gattung insgesamt ein Zugewinn. Für prisma bedeuten die neuen Träger insgesamt einen weiteren Auflagenzuwachs von rund 210.000 Exemplaren. Die künftige Gesamtauflage von prisma wird 2019 einen neuen Höchstwert von mehr als sieben Millionen Exemplaren erreichen.
Mit dem Gewinn der neuen Titel aus Mecklenburg-Vorpommern, Bayern und Baden-Württemberg schließt prisma weitere Lücken auf der Karte des Verbreitungsgebiets. Erst im August hatte das TV Supplement aus Düsseldorf verkündet, dass die Funke Mediengruppe ihren Titeln ab Januar 2019 prisma beilegen wird. Der Auflagengewinn durch die Funke Titel liegt bei 1,2 Millionen Exemplaren. In der IVW II/2018 weist prisma bereits einen Zuwachs von rund 32 Prozent aus.
„Mit dem Gewinn der Ostsee Zeitung, dem Main Echo und der Weinheimer Nachrichten setzten wir unseren Weg zum Auflagenmarktführer fort. Wir sind stolz, dass immer neue Verlage uns ihr Vertrauen entgegenbringen und die konstante Qualität von prisma wertschätzen“, sagt Christina Esser, Geschäftsführerin von prisma. „Die Auflage von prisma wächst kontinuierlich und es werden immer mehr Regionen für unser TV Supplement erschlossen. Für unsere Werbekunden ist das ein entscheidender Vorteil.“
Weitere Informationen zu prisma: www.prisma-verlag.de
prisma ist das Fernsehmagazin Ihrer Zeitung. Das wöchentliche TV Supplement erscheint im Düsseldorfer prisma-Verlag und hat zurzeit 5,76 Mio. Leser (ma 2018 Pressemedien II) und eine verkaufte Auflage von 4,72 Mio. Exemplaren (IVW II/2018). Das Magazin erscheint in den Teilausgaben prisma Rheinland, prisma Westfalen, prisma Ost, prisma Nord und prisma Süd.