Hedinger Communications

Menu

Skip to content
  • Leistungen
  • Über Uns
  • News
  • Referenzen
  • Karriere

Neue Kampagne: MOPO zeigt „Klare Kante – aus Liebe zu Hamburg“

Ab heute in Hamburg auf Plakaten und anschließend auch im Radio

Hamburg, 19. Februar 2018. Gut drei Monate nach dem redaktionellen Relaunch geht die MOPO auch werblich in die Offensive. Wer ab heute in unserer Stadt unterwegs ist, kann die auffälligen roten Plakate kaum übersehen: Die MOPO ist mit einer neuen Typo-Kampagne raus. Plakativ und eindeutig. Der Claim der Kampagne „Klare Kante – aus Liebe zu Hamburg“ zeigt, was in der neuen MOPO steckt: Intelligenter Boulevard – menschlich, kritisch und auf den Punkt. Kampagnenstart ist am 19. Februar, zunächst an 153 Stationen des digitalen Mediums Station Videos (u.a. Hauptbahnhof, Jungfernstieg und anderen vielfrequentierten Orten) von Ströer, dann kommt eine kurze Skiferien-Pause. Weiter geht es am 19. März mit einer Citylight-Kampagne an 305 Stationen sowie weitere digitale Medien von Ströer. Zum Abschluss gibt es dann noch Radio-Spots.

Es gibt aktuell sechs verschiedene Motive. Sie rotieren und haben die MOPO-Kernthemen zum Inhalt: Soziales, lokale Politik, Sport, Verkehr, Kultur und Wohnen. Die Themen werden immer mit der Haltung der MOPO zum jeweiligen Thema versehen, wie „45 Quadratmeter, 850 Euro kalt – Geht´s noch“. Klar und eindeutig, im Zweifel für den Schwächeren, zu den Themen, die die Menschen in der Hansestadt beschäftigen.

180205_MOPO_PLAKAT_KAMPAGNE_KlareKante1.jpg„Mit der neuen Kampagne wollen wir unsere Stärken zeigen“, sagt Chefredakteur Frank Niggemeier, „die MOPO hat eine klare Haltung zu allen Themen, die Hamburg bewegen. Und die bringen wir hier mit wenigen Worten auf den Punkt“. Ziel der Kampagne ist es, neue Käufer gewinnen und Stammleser enger an die Marke zu binden. „Wer länger nicht zur MOPO gegriffen hat, kann sich neu überzeugen lassen“, führt Michaela Schirrmann, Geschäftsführerin von DUMONT Media und für das Marketing der MOPO verantwortlich aus. Als Zeitraum für die Kampagne wurde das Frühjahr gewählt, weil die Werbeträger jetzt deutlich mehr Sichtbarkeit als im November haben und vor Weihnachten attraktive Flächen nicht ausreichend zur Verfügung standen.

Entwickelt hat die Kampagne die Hamburger Agentur POLYCORE. Die Headlines wurden in enger Zusammenarbeit von Redaktion und Agentur erarbeitet.

Intelligenter Boulevard: Menschlich, kritisch, auf den Punkt – das ist die neue MOPO. Seit November ist die Hamburger Morgenpost deutlich meinungsstärker, liefert mehr Einordnung und Hintergründe und besetzt Themen. Sie zeigt dabei klare Kante mit täglichen Kommentaren zu Politik, Hamburg und Sport. Interne Autoren und prominente Gastschreiber und Experten fügen sich dabei zur neuen MOPO-DNA zusammen. Emotionaler für mehr Leser-Involvement. Das neue Layout spiegelt modernen Boulevard wider ohne klassische Elemente zu vernachlässigen. Die MOPO ist optisch klarer, bedient sich an eher ruhigeren Elementen der Abo-Zeitungen und hat sich eine neue Farbgebung verordnet.

Pressekontakte:
Kirsten Hedinger · Hedinger Communications GmbH · Hongkongstr. 3-5 · 20457 Hamburg
Fon 040/42 10 11-12 · E-Mail hedinger@hedinger.local
Björn Schmidt · Leiter Unternehmenskommunikation · DuMont Mediengruppe GmbH & Co. KG · Amsterdamer Straße 192 · 50735 Köln Fon 02 21/2 24-2757 · E-Mail bjoern.schmidt@dumont.de

Widgets

Suchen

Rechtliches

Datenschutz

Impressum

KONTAKT

HEDINGER COMMUNICATIONS GmbH
Paul-Dessau-Straße 3c, 22761 Hamburg
Tel: +49 (0)40 42 10 11-12
E-Mail: info@hedinger-pr.de
Facebook: facebook.com/HedingerPR
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}