Hedinger Communications

Menu

Skip to content
  • Leistungen
  • Über Uns
  • Referenzen
  • Karriere

K-MB: Agentur für Konsumkultur wird 15 Jahre alt

Berlin, 10. Januar 2019 – Mark Zuckerberg schaltet Facebook online, die erste Designer-Kooperation zwischen H&M und Karl Lagerfeld kommt in die Stores und Modeblogs setzen mit Streetstyles erstmals die Trends im Modemarkt – es ist das Jahr 2004, das Gründungsjahr von K-MB. Mitten in den Anfängen von Social Media, der Demokratisierung von Luxus und dem digitalen Wandel startet Christoph Kamps seine
eigene Agentur, um Produkten und Marken Bedeutung zu geben. Heute, 15 Jahre später, ist K-MB die Markenagentur für Konsumkultur.

invitation70 Köpfe zählt das Berliner Kreativnetzwerk heute und konzipiert, gestaltet und verbreitet kreative Marken- und BTL-Kampagnen für Leading Consumer Brands. Kunde der ersten Stunde und bis heute einer der größten internationalen Etats ist die Automarke smart. Für die Daimler-Tochter kreiert K-MB seit 15 Jahren Brand Experience Kampagnen, Social Media, Content Produktion und Kooperationen weltweit. Marken wie Vans oder BoConcept betreut die Agentur auch bereits seit über zehn Jahren. Damit beweist K-MB, dass Erfahrung zu wachsender Professionalität führt, aber keinesfalls Kreativität und Trendgespür beeinträchtigt. Denn K-MB gilt als State-of-the-Art-Agentur im BTL-Markt, als Pionier im Bereich Influencer-Relations und mit dem ersten Twitter-Bot Deutschlands auch als Innovator für Social-Media-Ideen.

„Für uns ist der Begriff Konsumkultur Verpflichtung und keine Worthülse. Wir wollen Marken eine relevante Bedeutung geben, die mehr ist als nur ein kurzer Sales-Anreiz für Konsumenten. Darum verstehen wir uns als Trendexperten, die Kommunikation und kulturelle Werte immer wieder für unsere Kunden neu erfinden. Egal, ob wir Marken schon seit über einer Dekade betreuen oder erst kürzlich im Pitch überzeugt haben“, sagt Gründer Christoph Kamps. „Wir leben unsere Überzeugung. Dafür investieren wir seit 15 Jahre sehr viel Zeit und Geld, zuerst in eigene Generations- und Trendstudien und heute immer mehr in eigene datenbasierte Tools zur Bewertung von Multiplikatoren und Storytelling-Ansätzen. Unser kontinuierliches Wachstum und die langjährigen Kundenbeziehungen sind der Beweis.“

Neben Kunden wie Mercedes-Benz, Mercedes-AMG, Samsung, Jack Daniel‘s, Amazon, Pilsner Urquell entschieden sich 2018 unter anderem Marken wie The North Face und Timberland® für mehr Konsumkultur.

„Wir verstehen uns als ein One-Stop-Shop für Brand Images. Mit unserem Prinzip der Konsumkultur geben wir Consumer-Brands seit 15 Jahren mehr Bedeutung durch relevanten Content und nachhaltige Experiences“, macht Kamps klar. Kreative Unruhe und die beständige Suche nach Trends treiben ihn an. „15 Years of K-MB getting under your Skin“ – ist die Headline der 15-Jahres-Party, für die sich ihr Gründer das neue Logo tätowieren lies. Mehr dazu unter https://vimeo.com/310060530

Pressekontakt:
Hedinger Communications GmbH
Kirsten Hedinger
Hongkongstraße 3-5, 6. Boden
20457 Hamburg
Fon 040/421011-12
E-Mail: Hedinger@Hedinger-PR.de

Widgets

Suchen

Rechtliches

Datenschutz

Impressum

KONTAKT

HEDINGER COMMUNICATIONS GmbH
Gaußstraße 126,
22765 Hamburg
Tel: +49 (0)40 42 10 11-12
E-Mail: info@hedinger-pr.de
Facebook: facebook.com/HedingerPR
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}