Hedinger Communications

Menu

Skip to content
  • Leistungen
  • Über Uns
  • News
  • Referenzen
  • Karriere

Homeschooling: Sommerferien fu?r die Digitalisierung der Schule nutzen

Sicher, kostenlos und auf allen Endgera?ten funktionsfa?hig – Datenschutzkonforme und zeitgema?ße Kommunikationslo?sungen mit schul.cloud® ohne Lecks und Pannen

Bildschirmfoto 2020-06-08 um 21.14.41Hannover, 8. Juni 2020. Ende Juni beginnen in einigen Bundesla?ndern bereits die Sommerferien, eine Ru?ckkehr zum Schulalltag, wie er vor Corona stattfand, gibt es in den allermeisten Schulen noch nicht. Abha?ngig von der Entwicklung des Virus wird es auch nach den Sommerferien vielfach keinen regula?ren Unterricht geben. Ho?chste Zeit, die Digitalisierung in allen Schulen voranzutreiben. Aktuell gibt es zahlreiche Anbieter, im Wettbewerbsvergleich kristallisiert sich die schul.cloud® als besonders sicher heraus. In mehr als 6.000 Schulen kommt sie bereits heute zum Einsatz, ihre DSGVO-konforme Technologie, die sogar von der Polizei genutzt wird, la?uft auf allen Endgera?ten – sto?rungsfrei, ohne Datenschutzlu?cke. Die schul.cloud® ist eine Lernplattform, die auch ohne staatliche Eingriffe, durch Qualita?t u?berzeugt.

Die schul.cloud® ist in der Grundversion, die zum Einstieg vo?llig ausreichend ist, kostenlos und leicht versta?ndlich. U?ber die App ko?nnen Arbeitsbla?tter hochgeladen werden, dort direkt bearbeitet und vom Lehrer korrigiert werden. Fragen ko?nnen direkt gestellt werden, der Lehrer*innen kann diese direkt beantworten und auch die Eltern ko?nnen in den Chat miteingebunden werden. Die schul.cloud® la?uft sowohl auf Android, als auch auf iOS Gera?ten und es gibt eine zusa?tzliche Desktop App, die das Speichern von Dokumenten auch auf dem Desktop erleichtern. „Wir sind fest davon u?berzeugt, dass wir fu?r die Schulen das beste digitale Angebot haben. Zahlreiche Schulen haben sich die Mu?he gemacht, einen Vergleich der Kommunikationsplattformen zu erstellen. Bei allen, die das getan haben, ist die Entscheidung fu?r uns gefallen“, erkla?rt Andreas Noack, Gru?nder von heinekingmedia. Sicherheit hat bei der schul.cloud® oberste Priorita?t, sie la?uft mit einer doppelten Verschlu?sselung u?ber deutsche Server.

Zufriedene Kundenstimmen, eine Auswahl:

  • Frank Ludwig, Rektor der Grundschule Ilmenaustraße, Braunschweig: „Die schul.cloud – Lo?sung kommt gerade noch rechtzeitig! Digitale Kommunikation in der Schule in einem sicheren geschu?tzten Rahmen ist medienpa?dagogisch sinnvoll und gibt aus Sicht der Lehrkra?fte dienstliche Sicherheit. Viel zu lange haben wir schon Kinder und Jugendliche medial ungebildet sich selbst u?berlassen, weil uns ein geeignetes Werkzeug fehlte. Mit den flexiblen Mo?glichkeiten des schul.cloud-Konzeptes ko?nnen wir frei nach Pestalozzi die Schu?lerinnen und Schu?ler dort abholen, wo sie stehen und zwischen Eltern und Lehrkra?ften eine zeitgema?ße Kommunikationsplattform anbieten – und das auch noch kostenfrei! Wir sind sehr zufrieden und freuen uns auf unsere Erprobungsphase, die in diesem Schuljahr la?uft.“
  • Sabrina Schaaf, Studienra?tin an der Willy-Brandt-Gesamtschule in U?bach Palenberg: „Innerhalb von zwei Wochen mussten wir kurzfristig die Eltern u?ber die Schulschließung informieren (Sturm und Virus). Dank der schul.cloud waren alle Eltern der Klasse in wenigen Minuten informiert. Die schul.cloud erspart mir viele Anrufe und somit sehr viel Arbeitszeit. Vielen Dank an das Team!“
  • Noah B., Schu?ler am Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Grossengottern, Thu?ringen: „Seitdem meine Schule die schul.cloud nutzt, ist das Schulleben viel einfacher geworden. Lehrer ko?nnen uns relevante Inhalte wie PDFs oder Links schicken, mit denen wir uns besser auf die na?chsten Arbeiten vorbereiten ko?nnen. Auch das Lo?sen von Problemen ist dank der schul.cloud jetzt viel einfacher. Ich habe nun die Mo?glichkeit, mit allen Schu?lern und Lehrern der Schule Kontakt aufzunehmen. Das ist ziemlich praktisch und hat mir schon oft weitergeholfen. Ich finde, dass jede Schule die schul.cloud nutzen sollte.“
  • Deutschlands gro?ßte Bildungseinrichtung, die Brillat-Savarin-Schule / OSZ Gastgewerbe in Berlin, nutzt die schul.cloud® und gleichzeitig auch die Digitale Tafel und das Digitale Schwarze Brett®. Einen Case u?ber die erfolgreiche Zusammenarbeit finden Sie hier: https://t1p.de/357j

Widgets

Suchen

Rechtliches

Datenschutz

Impressum

KONTAKT

HEDINGER COMMUNICATIONS GmbH
Paul-Dessau-Straße 3c, 22761 Hamburg
Tel: +49 (0)40 42 10 11-12
E-Mail: info@hedinger-pr.de
Facebook: facebook.com/HedingerPR
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}