Hedinger Communications

Menu

Skip to content
  • Leistungen
  • Über Uns
  • News
  • Referenzen
  • Karriere

Hamburger Morgenpost stockt Digital-Vermarktung auf

Matthias Linnenbrügger wird zusätzlich Geschäftsführender Redakteur

Hamburg, 7. September 2016. Der Sportchef der Hamburger Morgenpost, Matthias Linnenbrügger (40), ist ab sofort zusätzlich Geschäftsführender Redakteur. In der neu geschaffenen Funktion ist er die Schnittstelle zwischen Redaktion und Vermarktung für das wachsende Content-MarketingAngebot der Hamburger Morgenpost Medien. Linnenbrügger ist seit Dezember 2012 bei der Hamburger Morgenpost, zuvor arbeitete er zwölf Jahre für Die Welt und Welt am Sonntag. Matthias Linnenbrügger führt die MOPO-Sportredaktion gemeinsam mit Frederik Ahrens. Gleichzeitig wurde das Digital-Team beim Vermarkter Hamburg First aufgestockt. Seit August unterstützt Steven Münzberg (26) die Vermarktungseinheit als Sales Manager Digital. Er war zuvor im Verkauf bei Yelp tätig. Im Frühjahr ist bereits Benjamin Weiß (28) von aha.de zum Digital-Team gekommen, ebenfalls als Sales Manager Digital. Unverändert ist Lena Voges Leiterin der OnlineVermarktung und Martin Stedler Geschäftsführer von Hamburg First. „Mit der neuen Schnittstelle zwischen Redaktion und Vermarktung und dem Ausbau unserer OnlineVermarktung haben wir eine wichtige Voraussetzung für weitere Vermarktungsangebote geschaffen. Wir sehen hier unter anderem noch große Potentiale im Content-Marketing sowie beim Native Advertising“, erklärt Susan Molzow, Geschäftsführerin der Hamburger Morgenpost Medien. Anhang: Fotos Mehr Hamburg geht nicht – lautet das Motto, dafür steht die Hamburger Morgenpost Tag für Tag, auf allen Medienkanälen, für die Hamburger in jedem Alter. Aus der Hamburger Boulevard-Zeitung ist längst eine Medienmarke geworden: Die MOPO erscheint täglich, und am Sonntag gibt es die Morgenpost am Sonntag. Die Magazine wie „Best of Hamburg“, „Unser Hamburg“ oder das Magazin „stadtflair“ gehören ebenso zum Portfolio wie das regionale Onlineportal und weitere Digitalangebote wie Twitter, Instagram und Facebook. Noch nie hat die Medienmarke Hamburger Morgenpost so viele Menschen in Hamburg erreicht wie heute. Bücher, eigene Events, Workshops und Apps runden das Portfolio der führenden multimedialen Marke ab.

Pressekontakt

Kirsten Hedinger · Hedinger Communications GmbH · Hongkongstr. 3-5 · 20457 Hamburg Fon 040/42 10 11-12 · E-Mail hedinger@hedinger.local

Björn Schmidt · Leiter Unternehmenskommunikation · DuMont Mediengruppe GmbH & Co. KG · Amsterdamer Straße 192 · 50735 Köln Fon 02 21/2 24-2757 · E-Mail bjoern.schmidt@dumont.de

Widgets

Suchen

Rechtliches

Datenschutz

Impressum

KONTAKT

HEDINGER COMMUNICATIONS GmbH
Paul-Dessau-Straße 3c, 22761 Hamburg
Tel: +49 (0)40 42 10 11-12
E-Mail: info@hedinger-pr.de
Facebook: facebook.com/HedingerPR
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}