Hedinger Communications

Menu

Skip to content
  • Leistungen
  • Über Uns
  • Referenzen
  • Karriere

German Brand Award fu?r NESTEA-Kampagne von HRZN

• Doppelte Auszeichnung der Sommerkampagne 2021 in gleich zwei Kategorien

Mannheim, 9. Juni 2022. Die Kreativagentur HRZN kann sich mit ihrem Kunden Columbus Drinks über eine besondere Auszeichnung freuen. Die NESTEA-Sommerkampagne 2021, die von HRZN kreiert und umgesetzt wurde, ist von der Jury des German Brand Award ausgezeichnet worden – und das gleich doppelt: Zum einen darf sich die Kampagne in der Kategorie „Excellent Brands“ zum Kreis der „Winner“ des German Brand Award zählen. Zum anderen erhielt die Instagram-Kooperation mit dem selbsternannten „König des Internet“ Jens Knossalla – besser bekannt als Knossi – im Rahmen der Nestea-Kampagne das Prädikat „Special Mention“. Für diese Kooperation hatte HRZN NESTEA-Fan Knossi spontan auf dessen Einfahrt in eine Badewanne voller Eistee-Flaschen mit Knossis Lieblingssorte „Weißer Pfirsich ohne Zucker“ eingeladen und das Spektakel auf Instagram inszeniert.

Stephan Lachmann, CEO und Gründer von HRZN: „Dass eine unserer Kampagnen zu den diesjährigen Preisträgern des German Brand Award zählt, darauf dürfen wir stolz sein. Es ist eine tolle Bestätigung, wenn die eigene Arbeit von einer so hochkarätigen Jury wie der des German Brand Award anerkannt wird. Über die doppelte Auszeichnung freuen wir uns für und mit unserem Kunden NESTEA sehr.“

Über die NESTEA-Sommerkampagne 2021
Die HRZN-Kampagne für die Marke NESTEA hat das Comeback der langjährigen Nummer 1- Eisteemarke in Deutschland, die 2019 nach zweijähriger Pause durch eine neue Vertriebspartnerschaft mit Columbus Drinks in Deutschland wieder zurück in den Handel gekommen war, maßgeblich unterstützt. Im sechswöchigen Kampagnenzeitraum verzeichnete die Marke knapp 15 Mio. Kontakte sowie eine Absatzsteigerung im gesamten deutschen Markt.

Über den Award
2022 verleihen der Rat für Formgebung und das German Brand Institute zum siebten Mal den German Brand Award. Rund 1.200 Einreichungen aus 19 Ländern durchliefen im Vorfeld den Prüfungsprozess der Jury, die sich aus unabhängigen, interdisziplinären Expertinnen und Experten aus Unternehmen, Wissenschaft, Beratung, Dienstleistung und Agenturen zusammensetzt. Die Bewertung der Einreichungen erfolgt nach einer Reihe festgelegter Kriterien wie u.a. Markenprägnanz, Markentypik, Nachhaltigkeit, Innovationsgrad und ökonomischer Erfolg. Insgesamt werden dieses Jahr 65 Projekte und Marken mit »Gold« ausgezeichnet: 27 in der Kategorie »Excellent Brands«, 38 in der Kategorie »Excellence in Brand Strategy and Creation«.

Initiator des German Brand Award ist der Rat für Formgebung, der 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages vom Bundesverband der Deutschen Industrie und einigen führenden Unternehmen gegründet wurde. Die Stiftung verfolgt das Ziel, das Designverständnis der breiten Öffentlichkeit zu stärken und national wie international Design, Marke und Innovation zu fördern. Das German Brand Institute, das den Award auslobt, wurde vom Rat für Formgebung und der GMK Markenberatung ins Leben gerufen. Sein Ziel ist es, die Bedeutung der Marke als entscheidendem Erfolgsfaktor von Unternehmen zu stärken.

Widgets

Suchen

Rechtliches

Datenschutz

Impressum

KONTAKT

HEDINGER COMMUNICATIONS GmbH
Gaußstraße 126,
22765 Hamburg
Tel: +49 (0)40 42 10 11-12
E-Mail: info@hedinger-pr.de
Facebook: facebook.com/HedingerPR
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}