Hedinger Communications

Menu

Skip to content
  • Leistungen
  • Über Uns
  • News
  • Referenzen
  • Karriere

Digitalversicherer FRIDAY bietet Kfz-Versicherung für umweltbewusste Autofahrer

Digitalversicherer FRIDAY bietet Kfz-Versicherung für umweltbewusste Autofahrer
FRIDAY kombiniert Autoversicherung mit CO2-Kompensation

Berlin, 16. Oktober 2018 – Wer weniger fährt, zahlt auch weniger: Mit kilometergenauer, transparenter Abrechnung bietet der Digitalversicherer FRIDAY seinen Kunden einen attraktiven Anreiz, den Wagen auch mal stehen zu lassen und damit zur Verringerung schädlicher Emissionen beizutragen.

Mit ECO ergänzt der Vorreiter der kilometergenauen Abrechnung den Tarif nun um eine nachhaltige Autoversicherung, die den Kohlenstoffdioxid-Ausstoß kompensiert, wenn man mal nicht auf das Auto verzichten kann.

Mit der Kompensation der Emissionen können private Autofahrer jetzt einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Bei FRIDAY +ECO werden nicht nur die durch die Treibstoffverbrennung entstehenden direkten Emissionen berücksichtigt, sondern auch solche, die bei der Fahrzeugherstellung oder durch die Straßeninfrastruktur entstehen.

Der Klimaschutzbeitrag ECO ist in Kooperation mit der renommierten Klimaschutzorganisation myclimate (https://de.myclimate.org/de/) entstanden. Als einer der weltweit führenden Anbieter für freiwillige CO2-Kompensation hat myclimate die Berechnung des Klimaschutzbeitrags auf Basis der geplanten jährlichen Fahrleistung entwickelt und investiert den Beitrag nur in ausgewählte Klimaschutzprojekte, die höchste Standards (Gold Standard, CDM, Plan Vivo) erfüllen.

„Immer mehr Deutsche wollen einen aktiven Beitrag für die Umwelt leisten. Fast 20 Prozent wählen mittlerweile freiwillig Ökostrom und beschleunigen dadurch unter anderem den Ausbau regenerativer Energie-Quellen. Mit FRIDAY +ECO wird Kompensation endlich auch mit dem eigenen Auto möglich. Bequem per Klick“, sagt FRIDAY-CEO Dr. Christoph Samwer. Immerhin: Ein Viertel der CO2-Emissionen privater Haushalte fällt bei der Mobilität an.

Für die Markteinführung hat FRIDAY eine Exklusivpartnerschaft mit dem Vergleichsportal Verivox (https://www.verivox.de/) geschlossen. „Der Tarif setzt positive Anreize für Autofahrer, die ein klares Signal gegen Dieselskandal und Fahrverbot setzen wollen. Ökologisch bewusste Verbraucher, die aber auf ihr Fahrzeug angewiesen sind, haben mit diesem Tarif nun eine attraktive Alternative“, sagt Wolfgang Schütz, Geschäftsführer der Verivox Versicherungsvergleich GmbH.

Über FRIDAY +ECO

Wie wird der Klimaschutzbeitrag berechnet?

Auf Basis der geplanten jährlichen Fahrleistung multipliziert mit einem durchschnittlichen Verbrauch (Benziner, 8 l/100 km) wird der CO2-Ausstoß sowie der entsprechende Kompensationsbeitrag berechnet. Pro Kilometer fällt so ein ECO-Beitrag von 0,0042 Euro an. Die Summe wird in ausgewählte myclimate-Klimaschutzprojekte investiert, wobei FRIDAY keine Verwaltungskosten abzieht oder den Betrag in irgendeiner Form reduziert.
Neben der Kompensierung schädlicher Emissionen belohnt FRIDAY mit dem Zahl-pro-Kilometer-Tarif auch deren Verringerung. Zahl-pro-Kilometer ist die erste Kfz-Versicherung Deutschlands mit kilometergenauer Abrechnung. Wer weniger fährt als geplant, zahlt auch weniger.

ZPKM Grafik

 

Was wird kompensiert?

Kompensiert werden über CO2 hinaus auch weitere Emissionen, welche bei einer Autofahrt anfallen. Es werden nicht nur die durch die Verbrennung des Treibstoffes entstehenden direkten Emissionen, sondern auch sogenannte graue Emissionen berücksichtigt. Diese entstehen bei der Herstellung des Fahrzeugs, bei der Bereitstellung der Straßeninfrastruktur und durch die Förderung, den Transport und die Verarbeitung des Rohöls.
Obwohl also i. d. R. nur von „CO2-Kompensation“ gesprochen wird, umfasst die Kompensation der Emissionen bei FRIDAY +ECO nicht nur CO2, sondern auch weitere schädliche Emissionen und Treibhausgase wie z. B. Methan (CH4) oder Lachgas (N2O).

Wie wird kompensiert?

myclimate unterstützt ausschließlich Projekte, die konkret messbare und langfristige Erfolge bringen. Alle myclimate Projekte erfüllen zudem strenge und unabhängige Qualitäts-standards (CDM, Gold Standard und Plan Vivo). Der Gold Standard wird vom deutschen Umweltbundesamt als zuverlässiger Indikator für qualitativ hochwertige Kompensations-projekte hervorgehoben.

Über FRIDAY

Die digitale Versicherungsplattform FRIDAY wurde 2017 mit der Unterstützung der Schweizer Baloise Group von einem erfahrenen Team unter der Führung von Dr. Christoph Samwer in Berlin gegründet. Seit Mai 2018 ist FRIDAY eigenständiger Risikoträger. In nur neun Monaten hat FRIDAY über 15.000 Autos in Deutschland ver-sichert. Jeder zweite Kunde hat dabei seinen Vertrag per Smartphone oder Tablet abgeschlossen.
Die Versicherungsprodukte von FRIDAY richten sich konsequent am Kundenwunsch nach Unbeschwertheit, Einfachheit und Lebensfreude aus. Neben der kilometer-genauen Abrechnung bietet das Unternehmen einen Kfz-Tarif mit monatlicher Kündigung. Mit dem Zusatzfahrerschutz kann jeder, der sein Auto verleiht oder ein Fahrzeug leiht, unabhängig vom eigenen Versicherer einen Zusatzschutz schon für 24 Stunden bei FRIDAY buchen.

Über myclimate

Die internationale Initiative mit Schweizer Wurzeln gehört weltweit zu den Qualitätsführern von freiwilligen CO2-Kompensationsmaßnahmen. Die Kompensation von CO2-Emissionen erfolgt dabei in mehr als 70 Klimaschutzprojekten in 30 Ländern. Dort werden Emissionen reduziert, indem fossile Energiequellen durch erneuerbare Energien ersetzt, lokale Aufforstungsmaßnahmen mit Kleinbauern umgesetzt und energieeffiziente Technologien implementiert werden. myclimate-Klimaschutzprojekte erfüllen höchste Standards (Gold Standard, CDM, Plan Vivo) und leisten neben der Reduktion von Treibhausgasen nachweislich lokal und regional einen positiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung.

 

Pressekontakt:
Kirsten Hedinger, Hedinger Communications, Fon +49 40/421011-12
E-Mail: Hedinger@hedinger.local

Widgets

Suchen

Rechtliches

Datenschutz

Impressum

KONTAKT

HEDINGER COMMUNICATIONS GmbH
Paul-Dessau-Straße 3c, 22761 Hamburg
Tel: +49 (0)40 42 10 11-12
E-Mail: info@hedinger-pr.de
Facebook: facebook.com/HedingerPR
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}