Hedinger Communications

Menu

Skip to content
  • Leistungen
  • Über Uns
  • News
  • Referenzen
  • Karriere

DER FEINSCHMECKER kürt die besten Metzger Deutschlands

Hamburg, 8. November 2022. Ein von Hand gebundener Kochschinken, Mettwürste aus der Aalrauchkammer, acht Wochen lang trocken gereifte Porterhouse-Steaks– wo all dies in bester Qualität zu finden ist, verrät jetzt das Gourmet-Magazin DER FEINSCHMECKER aus dem Hamburger Jahreszeiten Verlag in seiner Dezember-Ausgabe: im beigelegten Booklet “Die 500 besten Metzger Deutschlands”.

Die Qualität der Metzger hat die Redaktion buchstäblich auf Herz und Nieren geprüft: In monatelangen Recherchen wurden rund 600 Betriebe genau in Augenschein genommen, anonym besucht, Wurst- und Fleischsorten nach dem Einkauf bewertet. Das Ergebnis sind 500 Top-Metzgereien von Kiel bis zum Bodensee, präsentiert auf 206 Seiten. Mit dabei sind Traditionsbetriebe, die schon hundert oder zweihundert Jahre bestehen und die Rezepte der Familie hüten, wie Knipp im Oldenburger Land (Grützwurst), Schlesische Weißwürste, Sau- und Schwartenmagen oder der Flurgönder, eine Kochwurst, die früher nur zu Fronleichnam und Himmelfahrt gekocht und gegessen wurde.

Wichtiger als je zuvor ist bei den 500 besten Metzgern die Herkunft der Schlachttiere. Ein guter Metzger muss heute genau angeben können, woher er die Tiere bezieht – am besten aus engster Nachbarschaft, um den Stress für Schweine und Rinder auf dem Weg zum Schlachthof so gering wie möglich zu halten. Erfolgreiche Metzger wie Otto Meinert in Hamburg oder Dirk Rösken in Erkelenz (NRW) halten sogar eigene Herden im Umland.

Stefan Fuhr, Publishing Director für die Food & Kulinarik Magazine sagt: „Für die Recherche zu den besten Metzgern Deutschlands sind unsere MitarbeiterInnen über 1000 Kilometer quer durch Deutschland gefahren. Denn die meisten Metzger wurden persönlich besucht und getestet. Denn nur, wenn wir selbst vor Ort waren, können wir eine reelle Beurteilung abgeben. Einen solchen Aufwand betreibt nur DER FEINSCHMECKER.“

Viele hundert Tipps haben dazu auch die Leser von DER FEINSCHMECKER gegeben, die sehr engagiert ihre Favoriten ins Rennen schickten – per Postkarte, E-Mail oder auf Facebook.

Die 500 Besten sind in jeder Hinsicht ausgezeichnet: Neben der exzellenten Qualität von Wurst, Schinken und Steaks spielten auch die Einrichtung im Geschäft und die Freundlichkeit und Kompetenz des Personals eine Rolle.

In jedem Bundesland hat DER FEINSCHMECKER einen Landessieger gekürt. Dies sind:
Baden-Württemberg: Hofmetzgerei Friedrich Hack, Pfedelbach
Bayern: Metzgerei Meyer in Nürnberg
Berlin: Jens-Uwe Bünger
Brandenburg: Buttgereit in Potsdam
Bremen: Metzgerei Rudolph
Hamburg: Biofleischerei Fricke
Hessen: Metzgerei Ullrich in Niedernhausen
Mecklenburg-Vorpommern: Gourmet-Manufaktur Gut Kiepelshagen
Niedersachsen: Hauke Hollmann in Scheeßel
Nordrhein-Westfalen: Sabine und Werner Eckart in Köln
Rheinland-Pfalz: Frankenberger in Mainz
Saarland: Metzgerei Schwitzgebel in Homburg
Sachsen: Fleischerei und Hofladen Hahn, Otterwisch
Sachsen-Anhalt: Fleischerei Mauf, Salzatal
Schleswig-Holstein: Fleischerei Lohff, Lübeck/Travemünde
Thüringen: Fleischerei Zänker, Erfurt

Für Anfragen und weitere Infos wenden Sie sich bitte an den Redakteur Kersten Wetenkamp, Tel. 040-2717 3734, email: kersten.wetenkamp@der-feinschmecker.de

Die Dezember-Ausgabe des FEINSCHMECKER ist ab 8.11. am Kiosk und kostet 13,90 Euro.

www.feinschmecker.de

Widgets

Suchen

Rechtliches

Datenschutz

Impressum

KONTAKT

HEDINGER COMMUNICATIONS GmbH
Paul-Dessau-Straße 3c, 22761 Hamburg
Tel: +49 (0)40 42 10 11-12
E-Mail: info@hedinger-pr.de
Facebook: facebook.com/HedingerPR
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}