Hedinger Communications

Menu

Skip to content
  • Leistungen
  • Über Uns
  • News
  • Referenzen
  • Karriere

Bookazine goes digital: upljft entwickelt digitale Verlängerung für „Hamburg mit Kind“

Hamburg, 08. Oktober 2018. „Hamburg mit Kind“, das Bookazine der Hamburger Morgenpost, bekommt digitalen Zuwachs: Die Hamburger Agentur upljft hat ein umfassendes Digitalkonzept für „Hamburg mit Kind“ entwickelt. Mit einer engen Verzahnung von redaktionellem Content und Social Media Auftritten werden für das erfolgreiche Konzept weiteren Medienkanälen generiert und inszeniert. Im März ist „Hamburg mit Kind“ erstmalig erschienen und war bereits nach wenigen Wochen so gut wie ausverkauft. Die nächste Ausgabe wird Anfang 2019 erscheinen, die Website ist ab sofort online: www.hamburgmitkind.com

Hamburg mit Kind PMDas Digitalkonzept umfasst eine sich konstant entwickelnde, modulare Website mit redaktionellen Beiträgen und Shopanbindung, die von Facebook und Instagram als Traffic-Multiplikatoren profitiert. Über Social Media wird die Bekanntheit für die neue Marke erhöht und eine Community rund um das Thema „Hamburg mit Kind“ aufgebaut, die sich über das Leben mit Kindern in den unterschiedlichen Stadtteilen austauscht. Im zweiten Schritt sollen weitere digitale Contentformate eingebunden und ausgebaut werden.

„Unsere Strategie ist es, jeden Hamburger auf dem richtigen Medienkanal mit für ihn wichtigen Informationen zu erreichen. Das Bookazine ‚Hamburg mit Kind‘ war in seiner gedruckten Version bereits so erfolgreich, dass wir uns entschlossen haben, das Konzept digital auszubauen – zielgruppenadäquat“, sagt MOPO-Geschäftsführerin Susan Molzow. „Mit upljft haben wir den richtigen Partner für die technologische sowie die Social Media-seitige Weiterentwicklung des Konzeptes gefunden.“
„Wir freuen uns sehr, die digitale Weiterentwicklung des redaktionellen Produktes ‚Hamburg mit Kind‘ gemeinsam mit der Hamburger Morgenpost gestalten zu dürfen”, ergänzt Jan Honsel, Geschäftsführer upljft.

Über die MOPO
Menschlich, kritisch, auf den Punkt – das ist die MOPO. Sie zeigt klare Kante mit täglichen Kommentaren zu Politik, Hamburg und Sport. Die MOPO erscheint täglich, und am Sonntag gibt es die Morgenpost am Sonntag. Magazine wie „Hamburg mit Kind“ und „Unser Hamburg“ gehören ebenso zum Portfolio wie das Onlineportal mopo.de. Weitere Digitalangebote sind bei Twitter, Instagram und Facebook zu finden. Noch nie hat die Medienmarke Hamburger Morgenpost so viele Menschen in Hamburg erreicht wie heute. Bücher und zahlreiche Events runden das Portfolio der führenden multimedialen Marke ab.

Über upljft
upljft ist ein Joint Venture von thjnk, einer der führenden Kreativagenturen Deutschlands, und dem MarTech-Unternehmen Facelift, einem der erfolgreichsten Anbieter für Social-Media-Technologie in Europa, welcher zum Marketing-Technology-Portfolio von DuMont gehört. upljft vereint Kreation und Technologie und bündelt Kreativ-, Digital-, und Mediaagentur-Expertise für seine Kunden. Die zielgruppenorientierte mobile und social first Kreation in Verbindung mit intelligentem Targeting und kontinuierlicher Kampagnen-Optimierung erzielt für die Kunden eine Marketing-ROI optimale Umsetzung. 70 Mitarbeiter betreuen vom Standort Hamburg aus Kunden aus den Branchen Entertainment, Tourismus, Fashion, Sport, Medien, Finanzen und Mobility.

Pressekontakte:

Kirsten Hedinger

Hedinger Communications GmbH

Hongkongstr. 3-5

20457 Hamburg

Fon + 49 (0) 40/42 10 11-12

E-Mail: hedinger@hedinger.local

 

Hannah Andresen

thjnk AG

Vorsetzen 32, 20459 Hamburg

Tel.: +49 (0) 40 41 34 99-734

E-Mail: hannah.andresen@thjnk.de

 

 

Widgets

Suchen

Rechtliches

Datenschutz

Impressum

KONTAKT

HEDINGER COMMUNICATIONS GmbH
Paul-Dessau-Straße 3c, 22761 Hamburg
Tel: +49 (0)40 42 10 11-12
E-Mail: info@hedinger-pr.de
Facebook: facebook.com/HedingerPR
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}