Hedinger Communications

Menu

Skip to content
  • Leistungen
  • Über Uns
  • News
  • Referenzen
  • Karriere

Automobilanzeigen: Motive mit Fahrzeugen in voller Fahrt und Landschaftselementen besonders aufmerksamkeitsstark

b4t Kreativtracking: Analyse von 256 Automobil-Motiven aus gut zwei Jahren

20.04.2017 – Emotionale Motive wirken stärker als faktenorientierte Anzeigen. Auffällig und modern sind im Auge des Betrachters Automobilanzeigen, die den Wagen in voller Fahrt zeigen. In Verbindung mit einer schönen Landschaft werden sie als besonders stimmungsvoll empfunden. Entscheiden sich die Markenverantwortlichen zusätzlich für ein doppelseitiges Anzeigenmotiv, steigt die Beachtungschance deutlich. Anzeigen auf Doppelseiten werden vom Betrachter als stimmungsvoller wahrgenommen und bleiben besser in Erinnerung. Das sind zentrale Ergebnisse einer Auswertung des b4t Kreativtrackings für die Automobilbranche. Betrachtet wurden insgesamt 256 Automobil-Motive im Zeitraum von Januar 2015 bis März 2017. Herausgeber des b4t Kreativtrackings ist die Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung (GIK).

Für die Auswertung von 256 Anzeigenmotiven aus der PKW-Branche wurden Designcodes definiert, um die Wirkung der verschiedenen Bildelemente zu untersuchen. Ob der Wagen in Seitenansicht, Vorderansicht, als Außenaufnahme, in voller Fahrt, mit betonter Headline, in der Natur oder auch mit Menschen dargestellt wird, hat demnach Einfluss auf die Wirkung des Motivs. „Mit dem b4t Kreativtracking können Werbeagenturen für ihre Kunden optimal herausarbeiten, mit welchen Gestaltungselementen das Motiv besonders gut punktet und mit welchen weniger“, erklärt Fred Hogrefe, GIK-Geschäftsführer für die Funke Mediengruppe und Sprecher 2017. „So hat die Analyse für die Automobil-Branche gezeigt, dass Anzeigenformate in Verbindung mit emotionalen Bildelementen für die Wirkung eines Motivs ausschlaggebend sind“, führt er weiter aus.

Anlage: Übersicht im pdf mit den Motiven – von links nach recht: In der Natur, in voller Fahrt und mit betonter Headline. Gern senden wir Ihnen einzelne Motive zu.

Unbenannt9

Facts zum b4t Kreativtracking
Das b4t Kreativtracking misst als Werbemitteltest die Aufmerksamkeitsstärke und Durchsetzungskraft von Print-Anzeigen und Online-Motiven in Form von Display- und Bewegtbildwerbung. Dabei werden monatlich mindestens 60 Motive – davon 50 Print- und 10 Online-Motive – im Rahmen einer Online-Befragung in einem Panel untersucht, wobei die Stichprobe pro Motiv 400 Fälle beträgt.
Das Kreativtracking bietet ein breites Spektrum an Kennzahlen zur Werbemittel-Beurteilung:
? Recognition
? Anmutung: 14 Anmutungsparameter, u.a. Sympathie und Unverwechselbarkeit
? Aktivierung: abhängig von den Kreationselementen 8-15 Aktivierungsparameter
? Branding
? Appeal
Weitere Informationen gibt es auf b4t-Website www.b4t.media

Die Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung (GIK) ist ein Gemeinschaftsunternehmen der fünf großen Medienhäuser Axel Springer SE, Bauer Media Group, Funke Mediengruppe, Gruner + Jahr GmbH & Co KG und Hubert Burda Media. Die GIK stellt zwei crossmediale Markt-Media-Studien zur Verfügung, um den Einsatz von Werbemitteln zu evaluieren: best for planning (b4p) hilft ex ante bei der Allokation der Mittel. best for tracking (b4t) hilft, ex post nachzuverfolgen, wie effizient sie eingesetzt wurden.
Pressekontakt:
Funke Mediengruppe / Katja Mazurek X / Tel.: 0201 / 804 8866 / Mail: k.mazurek@funkemedien.de

Kirsten Hedinger / Tel.: 040 / 42 10 11 12 / Mail: funkemedien@hedinger.local

Axel Springer SE / Bianca-Maria Dardon / Tel.: 030 / 2591-77641 / Mail: bianca.dardon@axelspringer.de

Bauer Media Group / Christoph Ploss / Tel: 040 / 3019-1037 / Mail: christoph.ploss@bauermedia.com
Gruner + Jahr GmbH & Co KG / Carola Holtermann / Tel.: 040 / 328 714 13 / Mail: holtermann.carola@guj.de

Hubert Burda Media / Olga Oster / Tel.: 089 / 9250-2590 / Mail: olga.oster@burda.com

 

Widgets

Suchen

Rechtliches

Datenschutz

Impressum

KONTAKT

HEDINGER COMMUNICATIONS GmbH
Paul-Dessau-Straße 3c, 22761 Hamburg
Tel: +49 (0)40 42 10 11-12
E-Mail: info@hedinger-pr.de
Facebook: facebook.com/HedingerPR
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}