Hedinger Communications

Menu

Skip to content
  • Leistungen
  • Über Uns
  • News
  • Referenzen
  • Karriere

Aus Liebe zu Hamburg – Neue Ausgabe UNSER HAMBURG

Hamburg, 27. November 2019. „Die DNA der MOPO ist Hamburg“ – das ist die Devise der Boulevardzeitung, die seit 70 Jahren in der Hansestadt erscheint. In den Genen der Hamburger Morgenpost steckt damit selbst ein gutes Stück Stadtgeschichte. Neben den täglichen Nachrichten in der Zeitung und im Internet veröffentlicht die Hamburger Morgenpost deshalb regelmäßig ein Magazin zur bewegten Historie der Hansestadt. Die neue Ausgabe von UNSER HAMBURG, das seit sechs Jahren erscheint, ist ab heute erhältlich – ein 116 Seiten umfassendes Heft, das aus Liebe zu Hamburg gemacht und gelesen wird.

Cover_Unser_Hamburg_12.jpgDie zwölfte Ausgabe von UNSER HAMBURG begleitet eine Band, die in der Hansestadt den Grundstein für eine der größten Karrieren der Popgeschichte legte: Die Story der Beatles begann mit Auftritten für 30 Mark Gage im Striplokal „Indra“ auf der Großen Freiheit – und einer unbeheizten fensterlosen Unterkunft direkt neben der Toilette im Bambi-Kino. Nebenan, auf St. Pauli, arbeitete Domenica, die später zu Deutschlands bekanntester Hure werden sollte. Ein Prominenter der etwas anderen Art wurde in der Kaiserzeit der Jurist Gustav Roscher: Er baute in Hamburg seinerzeit eine hochmoderne Kriminalpolizei auf, mit der er die Unterwelt im Gängeviertel, damals der größte Slum Mitteleuropas, das Fürchten lehrte.

Neben dem Magazin, gehören zum historischen Produktportfolio der Hamburger Morgenpost auch der wöchentlich erscheinende Podcast „Der Tag, an dem…“ sowie die gleichnamige Serie in der Samstagsausgabe und mehrere Bücher.

UNSER HAMBURG erscheint zweimal im Jahr. „Das Magazin ist eine hochinformative und sehr unterhaltsame Ergänzung zu den aktuellen Inhalten der Morgenpost“,  sagt MOPO-Chefredakteur Frank Niggemeier, „das Heft ist auch deshalb so populär, weil es Hintergründe beleuchtet und sehr anschaulich zeigt, wie unsere Stadt zu dem wurde, was sie heute ist. Das ist für Zugezogene genauso spannend wie für alteingesessene Hamburger.“

Die neue Ausgabe von „Unser Hamburg“ ist ab sofort im Zeitschriften- und Buchhandel sowie im MOPO-Shop https://shop.mopo.de/buecher-magazine.html zum Preis von 6,95 Euro erhältlich. Den Podcast „Der Tag, an dem…“ gibt es bei Spotify, iTunes und youtube oder unter http://www.mopo.de/podcast


Über die MOPO

Menschlich, kritisch, auf den Punkt – das ist die MOPO. Sie zeigt klare Kante mit täglichen Kommentaren zu Politik, Hamburg und Sport. Die MOPO erscheint täglich, und am Sonntag gibt es die Morgenpost am Sonntag. Magazine wie „Hamburg mit Kind“ und „Unser Hamburg“ gehören ebenso zum Portfolio wie das Onlineportal mopo.de. Weitere Digitalangebote sind bei Twitter, Instagram und Facebook zu finden. Noch nie hat die Medienmarke so viele Menschen in Hamburg erreicht wie heute – die Hamburger Morgenpost hat eine crossmediale Reichweite von jetzt 2,474 Millionen Personen monatlich (Quelle: Intermedia Plus 2018). Bücher und zahlreiche Events runden das Portfolio der führenden multimedialen Marke ab.


Pressekontakte:

Kirsten Hedinger · Hedinger Communications GmbH · Königstraße 26, 22767 Hamburg ·  Fon  040/42 10 11-12 · E-Mail hedinger@hedinger.local

Jacqueline Schneider · Leitung Unternehmenskommunikation · DuMont Mediengruppe GmbH & Co. KG · Amsterdamer Straße 192 · 50735 Köln · Fon 02 21/ 224 2757 · E-Mail jacqueline.schneider@dumont.de

Widgets

Suchen

Rechtliches

Datenschutz

Impressum

KONTAKT

HEDINGER COMMUNICATIONS GmbH
Paul-Dessau-Straße 3c, 22761 Hamburg
Tel: +49 (0)40 42 10 11-12
E-Mail: info@hedinger-pr.de
Facebook: facebook.com/HedingerPR
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}