Hedinger Communications

Menu

Skip to content
  • Leistungen
  • Über Uns
  • News
  • Referenzen
  • Karriere

Alexander Krug wird stellvertretender Chefredakteur der Hamburger Morgenpost

Alexander_Krug_MOPO_stellv_Chefredakteur

Hamburg, 21. Juni 2018. Alexander Krug (43) wird stellvertretender Chefredakteur der Hamburger Morgenpost. Gleichzeitig übernimmt er die Verantwortung für MOPO.de als Leiter Digitales. Krug, der die Position spätestens im November übernimmt, verfügt über jahrelange journalistische Erfahrung aus Verlagen sowie Radio- und TV-Sendern und eine ausgewiesene Digital-Expertise. Aktuell verantwortet Krug die Chefredaktion der Content-Marketing-Agentur Supercat, einem Unternehmen der Fonpit AG. Zuvor war er unter anderem bei Computer Bild Mitglied der Chefredaktion und Leiter Content Entwicklung.

„Alexander Krug verstärkt uns mit seiner Expertise bei Herausforderungen, die entscheidend für die Zukunft sind“, sagt Chefredakteur Frank Niggemeier, „dazu gehören neben der Reichweite auch digitale Contentstrategien und innovative digitale Monetarisierungsmodelle.“

„Wir freuen uns, dass wir Alexander Krug als Mitglied der MOPO-Chefredaktion gewinnen konnten. Mit ihm wird sich die digitale Verantwortung stärker in die Chefredaktion verlagern und wichtige Impulse für unser Digitalgeschäft geben“, erklärt Susan Molzow, Geschäftsführerin Hamburger Morgenpost Medien.

MOPO.de ist die Nummer 1 in Hamburg und Umgebung. Mit mehr als 20 Millionen Visits und mehr als 50 Millionen Seitenaufrufen jeden Monat baut MOPO.de seine Position als reichweitenstärkstes regionales Nachrichtenportal in Norddeutschland kontinuierlich aus.

Frank Wieding, bisher stellvertretender Chefredakteur, verlässt die Hamburger Morgenpost nach 18 Jahren Ende Juni 2018 auf eigenen Wunsch, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. „Wir wünschen Frank Wieding viel Erfolg und danken ihm ausdrücklich für die langjährige, engagierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit“, so Susan Molzow.

Über die MOPO

Menschlich, kritisch, auf den Punkt – das ist die MOPO. Sie zeigt klare Kante mit täglichen Kommentaren zu Politik, Hamburg und Sport. Die MOPO erscheint täglich, und am Sonntag gibt es die Morgenpost am Sonntag. Magazine wie „Best of Hamburg“, „Hamburg mit Kind“ und „Unser Hamburg“ gehören ebenso zum Portfolio wie das Onlineportal mopo.de. Weitere Digitalangebote sind bei Twitter, Instagram und Facebook zu finden. Noch nie hat die Medienmarke Hamburger Morgenpost so viele Menschen in Hamburg erreicht wie heute. Bücher und zahlreiche Events runden das Portfolio der führenden multimedialen Marke ab.

Pressekontakte:

Kirsten Hedinger · Hedinger Communications GmbH · Hongkongstr. 3-5 · 20457 Hamburg
Fon 040/42 10 11-12 · E-Mail hedinger@hedinger.local

Björn Schmidt · Leiter Unternehmenskommunikation · DuMont Mediengruppe GmbH & Co. KG · Amsterdamer
Straße 192 · 50735 Köln Fon 02 21/2 24-2757 · E-Mail bjoern.schmidt@dumont.de

Widgets

Suchen

Rechtliches

Datenschutz

Impressum

KONTAKT

HEDINGER COMMUNICATIONS GmbH
Paul-Dessau-Straße 3c, 22761 Hamburg
Tel: +49 (0)40 42 10 11-12
E-Mail: info@hedinger-pr.de
Facebook: facebook.com/HedingerPR
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}